top of page

ÜBER MICH

ÜBER MICH

Hey!

Ich bin Anna von Hafenstreuner, 27 Jahre alt und fange ab September 2026 meine Ausbildung zur Hundetrainerin an.

Durch eine Schulung und meine beiden eigenen Hunde, habe ich viele Erfahrungen zum Thema Maulkorb sammeln können und freue mich, euch nun zum passenden Maulkorb zu beraten.

 

Warum eigentlich „Hafenstreuner“?

Ich lebe mit meinen zwei Hunden, die ich liebevoll „Streuner“ nenne, am Dortmunder Hafen. Die Zwei sind eine große Inspiration für mich und mir ist es wichtig, dass sie ein Teil meines neuen beruflichen Abschnitts werden.

Sowohl im Namen als auch im Logo findet ihr sie wieder.

MEINE HUNDE

TAIO

Mein Ersthund Taio hat mich unglaublich viel gelehrt und nahm mich mit auf die vielfältige Reise des hündischen Verhaltens. Er kam 2021 als Pflegehund zu mir und mir wurde schnell klar, dass dieser Hund bleibt. Allerdings zeigte er in Hundebegegnungen extremes Verhalten und ich wusste damals aus Mangel an Erfahrung nicht ob er ernst machen würde und Beschädigungsabsichten hatte. Nach ganzen sechs Monaten traute ich mich endlich ihn in Hundekontakt zu lassen - dank eines Maulkorbs! So waren wir abgesichert und siehe da: der Hund kann hündisch und das sehr gut.

Ohne Maulkorb hätte ich mich wahrscheinlich auch nach einem Jahr nicht getraut.

Heute trägt Taio seinen Maulkorb nur noch für Tierarztbesuche und ist ein verlässlicher und souveräner Begleiter für mich geworden, den ich nicht missen möchte.

ELIO

Nach Taio kamen und gingen weitere Pflegehunde bis Elio im April 2025 einzog, auch zunächst als Pflegehund. Wenn es passt, dann passt es einfach und so blieb auch Elio. Mit ihm hatte ich einen einfacheren Weg. Kurz nach seiner Adoption stand ein Urlaub an für den wir einen passenden Maulkorb für die Öffis brauchten.

UND WAS HAT HAFENSTREUNER DAMIT ZU TUN?

Es gibt diverse Gründe, warum ein Hund einen passenden Maulkorb tragen könnten sollte. Besonders wichtig dabei ist, dass der Maulkorb gut sitzt, den Hund nicht einschränkt und möglichst sicher ist.

Taios erster Maulkorb saß schlecht und so hatte er sich auch nach zwei Jahren nicht an das Tragen gewöhnt. Als der Korb dann auch noch bei einem Tierarztbesuch abflog wusste ich: das geht besser! Mit einem passenden Maulkorb hat er sich im Handumdrehen an das Tragen gewöhnt und die Tierarztbesuche sind entspannter, weil ich weiß, dass der Korb drauf bleibt.

 

Mit Hafenstreuner möchte ich euren Hunden Maulkörbe anpassen, die sie im Alltag nicht einschränken und euch und euren Hunden damit mehr Freiheit und Sicherheit ermöglichen.

Ganz nach dem Motto: Streun‘ safe!

bottom of page